Produkt zum Begriff 1933:
-
Speyer 1933-1945
Speyer 1933-1945 , Speyer war keine NS-Hochburg. Noch im März 1933 fuhr hier die NSDAP bei der Reichstagswahl ihr schlechtestes Ergebnis in einer pfälzischen Stadt ein. Die Domstadt war für die Braunhemden ein schwieriges Pflaster und dennoch gelang den neuen Machthabern eine weitgehend geräuschlose Gleichschaltung von Stadtrat und Verwaltung und eine rasche Ausschaltung der Opposition. Der zunächst noch parteilose Oberbürgermeister Karl Leiling, der bis 1943 im Amt blieb, begrüßte die sogenannte "Machtergreifung" als "Zeitenwende". War Speyer am Ende doch nur ein typischer Fall von Anpassung an die veränderten politischen Verhältnisse? Was brachte die Menschen, die zuletzt noch mehrheitlich andere Parteien gewählt hatten dazu, mitzutun? Inwiefern verstanden sie die Veränderungen auf einer ganz alltäglichen Ebene tatsächlich als "Zeitenwende"? Wie erlebten sie das, was sich vor Ort vor aller Augen vollzog: Die Inszenierung von Führung, Gefolgschaft und Gemeinschaft, aber auch die Entrechtung derer, die zu Außenseitern deklariert wurden. Das Buch geht in vielen Facetten der Alltagsgeschichte Speyers im Nationalsozialismus nach und stellt dabei besonders den Ort des Geschehens in den Mittelpunkt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Falz-Zange 1933
• 45° gebogen. • Maulbreite: 60 mm. • Oberfläche: verchromt. • Made In Germany. • Abmessungen / Länge: 280 mm. • Netto-Gewicht (kg): 0.8 kg.
Preis: 164.22 € | Versand*: 4.80 € -
HAZET Falz-Zange - 1933
Falz-Zange von HAZET
Preis: 137.90 € | Versand*: 3.95 € -
HAZET Falz-Zange 1933
Eigenschaften: 45° gebogen Maulbreite 60 mm Oberfläche: verchromt Abmessungen / Länge: 280 mm Netto-Gewicht (kg): 0.8 kg
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was existierte parallel zur Weimarer Republik von 1919 1933?
Was existierte parallel zur Weimarer Republik von 1919 bis 1933? Während dieser Zeit existierten verschiedene politische Strömungen und Gruppierungen in Deutschland, darunter auch extremistische Parteien wie die NSDAP unter der Führung von Adolf Hitler. Es gab auch soziale Unruhen und wirtschaftliche Probleme, die zur Stärkung extremistischer Bewegungen beitrugen. Darüber hinaus gab es auch kulturelle und intellektuelle Strömungen, die die Weimarer Republik prägten, wie zum Beispiel die Blütezeit der deutschen Literatur, Kunst und Architektur. Insgesamt war die Zeit der Weimarer Republik geprägt von politischer Instabilität, sozialen Spannungen und kultureller Vielfalt.
-
Was existierte parallel zur Weimarer Republik von 1919 bis 1933?
Was existierte parallel zur Weimarer Republik von 1919 bis 1933? Während dieser Zeit existierten verschiedene politische Bewegungen und Gruppierungen in Deutschland, darunter die kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und die nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP). Diese beiden Parteien gewannen in den 1920er Jahren an Einfluss und trugen zur Instabilität der Weimarer Republik bei. Die KPD vertrat kommunistische Ideen und strebte die Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft an, während die NSDAP unter der Führung von Adolf Hitler nationalistische und rassistische Ideologien vertrat. Diese politischen Bewegungen waren Teil des komplexen politischen und gesellschaftlichen Umfelds, das die Weimarer Republik prägte.
-
Was existiert parallel zur Weimarer Republik von 1919 bis 1933?
Was existiert parallel zur Weimarer Republik von 1919 bis 1933? Gleichzeitig mit der Weimarer Republik existierte die Sowjetunion, die 1922 gegründet wurde und bis 1991 bestand. Auch die Entstehung des faschistischen Regimes in Italien unter Mussolini fällt in diese Zeitperiode. Zudem erlebte die Weltwirtschaft in den 1920er Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs, gefolgt von der Weltwirtschaftskrise ab 1929. Darüber hinaus fanden in dieser Zeit bedeutende kulturelle Bewegungen wie der Dadaismus und der Surrealismus statt.
-
Wer war 1933 Reichskanzler?
"1933 war Adolf Hitler Reichskanzler. Er wurde am 30. Januar 1933 von Reichspräsident Paul von Hindenburg ernannt. Hitler nutzte seine Position als Reichskanzler, um seine nationalsozialistische Agenda umzusetzen und die Macht in Deutschland zu festigen. Unter seiner Führung begann die NSDAP, politische Gegner zu verfolgen und die Grundlagen für den Zweiten Weltkrieg zu legen. Hitlers Ernennung zum Reichskanzler markierte den Beginn einer dunklen Ära in der deutschen Geschichte."
Ähnliche Suchbegriffe für 1933:
-
Silva Compass Typ 1933 neutral
Entdecken Sie den Compass Typ 1933, einen Linealkompass, der die Tradition und Innovation von Silva vereint. Inspiriert von den klassischen Silva-Kompassmodellen der 1930er bis 1950er Jahre bietet dieser Kompass ein authentisches Retro-Design, das mit modernen Funktionen aufwartet. Die globale Kompassnadel ermöglicht eine präzise Navigation in allen Magnetzonen, während der drehbare Kompassring aus robustem CNC-Aluminium für eine einfache Handhabung sorgt. Das strapazierfähige Material und die wasserdichte Konstruktion machen ihn zum idealen Begleiter bei allen Wetterbedingungen. Ein besonderes Highlight ist die integrierte Lupe, die ein detailliertes Kartenlesen ermöglicht. Dank der leuchtenden Markierungen ist auch eine Navigation bei Dunkelheit problemlos möglich. Der Compass Typ 1933 kommt mit praktischen Kartenmaßstäben in mm, Zoll, 1:25k und 1:50k und einem abnehmbaren Schlüsselband, das Flexibilität und Komfort bietet. Das graue Filzetui mit Retro-Verpackungsdesign und das frühe Silva-Logo runden das nostalgische Erlebnis ab. Dieser Kompass ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Hommage an die Pioniere der Navigation, die Kjellström-Brüder und Gunnar Tillander, die 1933 den ersten Silva-Kompass entwickelten. Mit einer begrenzten lebenslangen Garantie ist der Compass Typ 1933 ein zuverlässiger Begleiter für alle, die Präzision und klassische Eleganz schätzen. Produktdetails Gewicht: 80g Genauigkeit: 1° Herkunftsland: CN Abmessungen (cm): 10.7x5,4x1,2 Mitgeliefertes Zubehör: Abnehmbares Schlüsselband Ip-Klassifizierung: Wasserdicht Messskalen: mm1:25000, 1:50001 Art des Kompasses: Grundplatte Kompass Benutzer-Ebene: Grundlegend Garantie: Begrenzte Lebensdauer Features: Wasserdicht Linealkompass, inspiriert von älteren Silva-Modellen Globale Kompassnadel – in allen Magnetzonen einsetzbar Griffiger Kompassring aus robustem CNC-Aluminium Kartenmaßstäben; mm, Zoll, 1:25k und 1:50k Abnehmbares Band Integrierte Lupe zum detaillierten Kartenlesen. Drehbares Kompassgehäuse – kompatibel mit Silva 1-2-3 System® Leuchtende Markierungen, die eine Navigation im Dunkeln ermöglichen. Strapazierfähiges Material, das Rauen Wetterbedingungen standhält Graues Filzetui im Lieferumfang enthalten Begrenzte lebenslange Garantie
Preis: 61.65 € | Versand*: 4.95 € -
Winkler, Heinrich August: Weimar 1918-1933
Weimar 1918-1933 , "DIE BESTE DARSTELLUNG DER ERSTEN DEUTSCHEN DEMOKRATIE" VOLKER ULLRICH, DIE ZEIT Das Scheitern der Weimarer Republik gehört zu den großen Katastrophen der deutschen, ja der Weltgeschichte. Hätte sich die Machtübertragung an Hitler abwenden lassen, oder war sie ein notwendiges Ergebnis der Geschichte der ersten deutschen Demokratie? Eine Antwort auf diese Frage gibt Heinrich August Winklers spannendes, ganz aus den Quellen geschriebenes Buch, für diese Auflage versehen mit einem neuen Vorwort. Wenige Kapitel der deutschen Geschichte sind so umstritten wie die vierzehn Jahre zwischen Kaiserreich und ¿Drittem Reich¿. Die Weimarer Republik: das war das große Laboratorium der klassischen Moderne, eine Zeit des kulturellen Aufbruchs, der Befreiung von hohlen Konventionen, der großen Triumphe einer weltoffenen künstlerischen und intellektuellen Avantgarde. Mit der ersten deutschen Republik verbindet sich aber auch die Erinnerung an gewaltsame Umsturzversuche und galoppierende Inflation, an Massenarbeitslosigkeit und politischen Radikalismus, an die Krisen und den Untergang einer Demokratie, der in den Augen vieler Deutschen von Anfang an der nationale Makel anhaftete, dass sie aus der militärischen Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg erwachsen war. Was auf Weimar folgte, war so schrecklich, dass wir das Scheitern der ersten deutschen Republik zu den großen Katastrophen der Weltgeschichte rechnen müssen. Weil dem so ist, steht im Hintergrund aller Betrachtungen über Weimar unverrückbar die Frage, warum es zu 1933 kommen konnte. Geschichtsschreibung über Weimar ist damit notwendigerweise immer auch Trauerarbeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Drittes Reich 1 Reichsmark 1933-1939
Die einzige 1-Reichsmark-Münze des Dritten Reichs Diese über 80 Jahre alte Original-Münze zu 1 Reichsmark wurde 1933-1939 aus Nickel geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 23,0 mm und wiegt 4,8 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 € -
Trauringe Steinfurt 333er Gelb-/Weiflgold - 1933
WOW - bei diesen Trauringen muss jeder staunen. Die Eheringe haben ein dezentes und klassisches Design und sind dennoch ein echter Hingucker. Mit 10 mm Breite geht das auch gar nicht anders. 333er Gelb-/Weiflgold sorgt f ̧r eine schˆne Optik. Ein 0,05ct. G/SI (1 x 0,05ct. Princessschliff) Steinbesatz darf nat ̧rlich im Damenring nicht fehlen.
Preis: 1715.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer war Reichspräsident 1933?
Wer war Reichspräsident 1933? In 1933 war der Reichspräsident von Deutschland Paul von Hindenburg. Er hatte bereits seit 1925 das Amt des Reichspräsidenten inne und spielte eine wichtige Rolle in der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler im Januar 1933. Hindenburg war ein ehemaliger Generalfeldmarschall und wurde von den Nationalsozialisten als Symbol der Einheit und Stabilität des Landes genutzt. Seine Entscheidung, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen, trug letztendlich dazu bei, die Machtübernahme der Nationalsozialisten zu ermöglichen.
-
Was ist 1933 passiert?
Was ist 1933 passiert? Im Jahr 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler von Deutschland ernannt, was den Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft markierte. Dies führte zu einer radikalen Veränderung der politischen Landschaft in Deutschland und legte den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus wurden in diesem Jahr auch die ersten Konzentrationslager errichtet, in denen politische Gegner, Juden und andere verfolgte Gruppen inhaftiert wurden. Insgesamt war 1933 ein entscheidendes Jahr für die Geschichte Deutschlands und der Welt.
-
Was geschah im Jahr 1933?
Im Jahr 1933 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Adolf Hitler wurde zum deutschen Reichskanzler ernannt und die Nationalsozialisten übernahmen die Kontrolle über Deutschland. Es war auch das Jahr, in dem die Prohibition in den USA endete und Franklin D. Roosevelt als Präsident vereidigt wurde. Zudem fanden in diesem Jahr auch die ersten Konzentrationslager in Deutschland statt.
-
Wie verlief die Reichstagswahl 1933?
Die Reichstagswahl 1933 war von massiver Gewalt und Einschüchterung geprägt. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler gewann die Wahl mit 43,9% der Stimmen. Die Wahl wurde von den Nazis genutzt, um ihre Macht zu festigen und die Grundlagen für die Errichtung einer Diktatur zu legen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.