Die Dauerausstellung in der Museumsbaracke mit über 12.000 Exponaten entführt auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt alte Erinnerungen wieder aufleben. Im August 2014 verzeichnete das Museum den 165.000sten Besucher.
17 individuell eingerichtete Räume versetzen den Besucher zurück in das Alltagsleben eines DDR-Bürgers der 50er–80er Jahre.
Vom Ata-Päckchen bis zum Zeugnis sind alle Utensilien abbildgetreu vereint und thematisch geordnet. Ob Neubauwohnung, Schulalltag, Büro eines Parteisekretärs, Verkaufsstelle, Zahnarztpraxis oder Campingplatz an der Ostsee – alle Facetten des Lebens in der DDR und damit im Sozialismus werden beleuchtet.
Was den Einen zum Schmunzeln verleitet, bringt den Anderen zum Nachdenken...
Museumsbaracke "Olle DDR"
Bahnhofstraße 42
99510 Apolda
Tel: 03644 553622
[E-Mail]
Internetseite
Apr–Okt:
Di–So: 10–18 Uhr
Nov–Mär:
Di–So: 10–17 Uhr
24.12., 31.12. und 01.01. geschlossen