Basteln liegt im Trend. Selbstgemachtes, -gebackenes, -gekochtes, -geklebtes, -getöpfertes, -geschneidertes und -bemaltes, hat längst sein Hausfrauenimage abgestreift. Allen Ortes sprießen Kreativmärkte aus dem Boden. Modernes Design und Handgemachtes sind kein Widerspruch mehr.
Was jedoch zu Hause leicht zu einer logistischen Meisterleistung ausartet, wird in dem zweigeschossigen Kreativ-Haus in Weimar Kromsdorf zur entspannten Angelegenheit. Hier muss man sich keine Gedanken darüber machen, wo man die Ideen, Materialien und Werkzeuge so schnell auftreibt. Auch die Frage, wer das "Schlachtfeld" danach wieder auf Vordermann bringt, verdirbt nicht schon im Vorfeld die Lust am Kreativsein. Zumal man hier auf 85 Quadratmetern ausreichend Fläche zum Basteln und Feiern vorfindet. Neben einer voll eingerichteten Küche gibt es eine kleine Musikanlage und einen Garten, der bei sonnigem Wetter genutzt werden kann. Das Prinzip des Kreativ-Hauses ist simpel: Man mietet sich das Haus zum Wunschtermin inklusive einer persönlichen Workshopleiterin. Die Anzahl der Gäste kann zwischen drei bis zwanzig Personen variieren. Jeder Workshopteilnehmer darf das Selbstgebastelte natürlich mit nach Hause nehmen und hat so eine nachhaltige Erinnerung an diesen Tag.
Das Angebot ist vielfältig: Erwachsene können hier Skulpturen aus Stoff für Innen und Außendekoration, Lampen, Kränze, Öllampen und Seifen aus Naturprodukten herstellen. Auch Kinder können hier gemeinschaftlich ans Werk gehen und beispielsweise ihren Geburtstag im Kreativhaus feiern. Einzig Musik, Kakao und Kuchen müssen dann noch mitgebracht werden. Dann kann es losgehen zum Foto-Schnecke gestalten, Linolschnitzen, Seifen gießen, Lampen bauen oder Leuchte-Monster basteln. Je nach Jahreszeit gibt es auch spezielle Angebote wie Drachenbauen, weihnachtliches Kerzenbasteln und und und …
Flurblick 23
99441 Kromsdorf / bei Weimar
Tel: 03643 8774890
Mobil: 0170 8124318
Gesprächszeiten
jeden Dienstag von 9:00 - 16:30 Uhr und nach Absprache
Seifen-Workshop für die ganze Familie
jeden Sonntag 9 - 13 Uhr (Bitte anmelden.)