Das Bad Sulzaer Saline- und Heimatmuseum, ansässig in der ehemaligen Salineschenke, wurde Mitte des vorigen Jahrhunderts unter der Bezeichnung "Bad Sulzaer Heimatstuben" eröffnet.
Der historische Konventsaal, die Entwicklungsgeschichte der Saline und der Salzgewinnung, Salz- und Soleprodukte, Apothekenoffizien, Bilder und Dokumente des Badevereins und der Salineverwaltung, Entwürfe des ersten Kurparkes sowie Bilder der alten Trinkhalle und des Inhalatoriums zeigen dem Besucher die Entwicklung der Stadt zum Kurort.
Sa, So: 9–12 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintrittspreise
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 2,00 € (Kinder 6-14 Jahre, Schwerbeschädigte, Inhaber der Kurkarte)